Sport People

Motorsport & Radsport

Sigi Renz † (D)

Radsportlegende 1938 - 2025

Der deutsche Radrennfahrer, der vor allem in den 1960er und 70er Jahren zur Weltspitze gehörte, wurde 86 Jahre alt. In Erinnerung bleiben wird vor allem seine Vielseitigkeit.

Er starb am 1. Februar 2025 im Alter von 86 Jahren nach einer fünfstündigen Not-OP an den Folgen einer Krebserkrankung.


Zwischen 1963 und 1972 startete Renz bei 158 Sechstagerennen, von denen er 23 gewann, die meisten davon mit Rudi Altig, Klaus Bugdahl und Wolfgang Schulze. 


Seine größten Erfolge feierte der gebürtige Münchner zwar auf der Bahn, 1961 nahm er aber auch bei der WM sowie der Tour de France teil und wurde 1963 zudem deutscher Straßenmeister.


Beim Münchner Sechstagerennen fungierte Renz, der auch Inhaber eines Radsportgeschäfts war, zwischen 1980 und 2009 als Sportlicher Leiter.


"Er hat ein Jahr gegen den Krebs gekämpft und sich extrem gequält. Nach der OP ist er nicht mehr aufgewacht", berichtet Ehefrau Roswitha, seit 1977 die Frau an Sigis Seite. Mit ihr und seinem heißgeliebten Hund Frodo zog er vor fünf Jahren aus der Großstadt ins niederbayerische Bettmannsäge, einem 150-Einwohner-Stadtteil von Regen im Bayerischen Wald, ins Jagdrevier von Ex-Ministerpräsident Franz Josef Strauß. "Er war so ein guter Mensch. Man konnte sich immer auf sein Wort verlassen", sagt sie.

Diese Kategorie endet Ende Februar. Es gibt keine neuen Folgen mehr.