
.......drei kürzlich verstorbene Prominente Persönlichkeiten.
Claudia Cardinale
Italienische Schauspielerin (1938–2025)
† 23. September 2025

Für ihr Lebenswerk als Darstellerin erhielt Claudia Cardinale diverse Auszeichnungen, darunter eine Reihe von Verdienstorden der Italienischen Republik sowie zahlreiche Filmpreise wie den Goldenen Löwen der Filmfestspiele von Venedig.
Die italienische Schauspielerin. Sie gewann 1957 bei einem Schönheitswettbewerb eine Reise zu den Filmfestspielen in Venedig - und wurde entdeckt. Erste große Erfolge hatte sie in "Rocco und seine Brüder" (1960), Fellinis "81/2" (1963) und "Der Leopard" (1963), es folgten: "Sandra" (1965), "Spiel mir das Lied vom Tod" (1968), "Fitzcarraldo" (1982), "And Now...Ladies and Gentlemen" (2002), u. a. In Paris stand sie 2000 erstmals auf der Bühne. 2002 erhielt sie den Goldenen Bären der Berlinale für ihr Lebenswerk und 2005 erschienen ihre Memoiren unter dem Titel "Mes étoiles" (2005).
Robert Redford
US-Schauspieler (1936–2025)
† 16. September 2025

Redford zählte seit den späten 1960er-Jahren, der sogenannten New-Hollywood-Ära, zu den populärsten Hollywoodschauspielern und war zwischen 1973 und 1976 der Filmstar mit den höchsten Einspielergebnissen an den Kinokassen.
Zu seinen bekanntesten Filmen zählen Zwei Banditen, Der Clou, Die Unbestechlichen, Jenseits von Afrika und Der Pferdeflüsterer. Als Regisseur inszenierte Redford neun Spielfilme und wurde für sein Regiedebüt Eine ganz normale Familie 1981 mit dem Oscar ausgezeichnet. 2002 erhielt er einen Ehrenoscar für sein Lebenswerk als Schauspieler, Filmemacher sowie als Gründer des Sundance Institutes, das seit Jahrzehnten das bedeutende Sundance Film Festival veranstaltet.
Redford war auch als Umweltschützer aktiv und unterstützte unter anderem den Natural Resources Defense Council.
Andreas Martin
Deutscher Sänger und Komponist (1952–2025)
† 13. September 2025

Andreas Martin feierte in den 1980er und 90er Jahren mit Liedern wie «Deine Flügel fangen Feuer» und «Amore Mio» große Erfolge. Besonders durch Auftritte in der ZDF-«Hitparade» wurde der gebürtige Berliner einem breiten Publikum bekannt. Als Komponist schrieb und produzierte er auch Stücke für andere Künstler wie Wolfgang Petry oder Engelbert.
In den letzten Jahren hatte sich der Sänger weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. 2023 erschien sein letztes Album «Hier in dem Moment».
Sein Leben nahm eine dramatische Wendung, als seine Ehefrau Juliane 2017 auf tragische Weise ums Leben kam. Sie war monatelang verschwunden und wurde schließlich tot aufgefunden. Für Andreas Martin war dieser Verlust ein Schock, von dem er sich nie erholte. "Mein Vater sprach immer noch von der Mama, wie sehr er sie vermisse. Auch an seinem letzten Abend", sagte sein Sohn Alexander gegenüber "Bild". "Der Papa ist wohl an einem gebrochenen Herzen gestorben."