alle 14 Tage ein neues Julia Kurzportrait

diesmal:

Giulia Gwinn

Deutsche Fussballspielerin

Seit Februar 2025 ist sie Kapitänin der deutschen Nationalmannschaft.


Giulia Gwinn begann als knapp Achtjährige bei der TSG Ailingen mit dem Fußballspielen und kam über den VfB Friedrichshafen 2009 zum FV Ravensburg, für den sie fünf Jahre lang in Jungenmannschaften spielte. Nachdem sie anschließend ein Jahr für die B-Junioren des SV Weingarten aktiv gewesen war, wechselte sie zur Saison 2015/16 zum Bundesligisten SC Freiburg, mit dem sie durch eine Kooperationsvereinbarung bereits während ihrer Zeit beim FV Ravensburg trainiert hatte. Am 13. September 2015 (3. Spieltag) feierte sie beim 6:1-Sieg im Heimspiel gegen den 1. FC Köln als Einwechselspielerin für Sandra Starke im Alter von 16 Jahren ihr Bundesliga-Debüt.

Zur Saison 2019/20 wurde sie von FC Bayern München verpflichtet, bei dem sie im Februar 2019 einen bis zum 30. Juni 2022 gültigen Vertrag unterschrieb. Im Dezember 2021 wurde ihr Vertrag bis Juni 2025 verlängert. Im Juli 2024 unterschrieb sie einen Vertrag bis 30. Juni 2027.

2024 wurde sie für den Ballon d'Or féminin nominiert.

Nachdem beim DFB-Pokal-Halbfinale des FC Bayern München gegen die TSG Hoffenheim am 22. März 2025 kein Bayern-Funktionär anwesend war, kritisierte Gwinn den Verein. Der Vorstandsvorsitzende der FC Bayern München AG, Jan-Christian Dreesen, sowie die Direktorin der Abteilung Frauenfußball, Bianca Rech, wiesen diese Kritik zurück. Die Unterstützung, Wertschätzung, Infrastruktur und Qualität im Kader seien sehr gut und erfolgreich, so Rech.

Am 24. November 2017 debütierte sie in der A-Nationalmannschaft, die in Bielefeld das Test-Länderspiel gegen Frankreich mit 4:0 gewann; sie wurde in der 79. Minute für Tabea Kemme eingewechselt.

Für die WM 2019 wurde sie von der Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg ins deutsche Team berufen. Im Spiel gegen China am 8. Juni in Rennes erzielte sie mit dem 1:0 das erste Tor der deutschen Mannschaft bei diesem Turnier.

Für die EM 2025 stand Gwinn im Kader von Bundestrainer Christian Wück. In der ersten Halbzeit des ersten deutschen Spiels gegen Polen erlitt sie eine Innenbandverletzung des linken Knies, musste ausgewechselt werden und auf weitere Spiele bei dieser EM verzichten. Im Halbfinale scheiterten die Deutschen an Weltmeister Spanien.

Vorschau

10.10.
Julia Harting
 Leichtathletin
24.10.
Julia Richter
Schauspielerin 
07.11.
Julia Lennon
 Johns Mutter 
21.11.
Julia Stiles
Schauspielerin 


alle 14 Tage ein Julia Portrait