Sportcars

Sportwagen ● Hypercars ● Performance Cars


14 tägig Sonntags


Alfa Romeo Giulia GTAm

Supersportwagen mit vier Türen


Der 2,9-Liter-V6 leistet, u.a. dank höher drehender Turbolader und einer neuen Akrapovic-Abgasanlage, 30 PS mehr als die Basis. 397 kW / 540 PS stehen also im Datenblatt, das maximale Drehmoment bleibt mit 600 Newtonmetern unverändert.

All diese Einzelteile versammeln sich zum großen Orchester. Vor dem Soundtrack der Endrohre versammeln sich Adrenalin und Präzision. Auf den starren Schalensitzen von Sabelt ist man in den Sechspunktgurten gefesselt. Das griffige Sportlenkrad und frei Sicht nach vorne: Mehr ist heute nicht nötig, um glücklich zu sein.

Fahrgefühl und Fahrleistungen entsprechen der Supersportwagen-Liga. Dass der große Spoiler am Heck, der sich auf der Rennstrecke für mehr Anpressdruck auch verstellen lässt, nur 300 statt 307 km/h Höchstgeschwindigkeit erlaubt? Geschenkt. 

3,6 Sekunden für den Spurt von null auf 100 km/h sind viel eindrucksvoller.

Dazu passt, dass dem GTAm für maximale Gewichtsreduktion (er wiegt 100 kg weniger als die Giulia Quadrifoglio und 25 kg weniger als die GTA-Variante) die Rücksitzbank fehlt, die hinteren Scheiben sind aus leichtem Polycarbonat statt Glas. Im Gegenzug zieht ein Überrollbügel ein, außerdem ein Feuerlöscher sowie Ablageschalen für Helme.

Hubraum 2.891 ccm

Anzahl und Bauform Zylinder V6

Maximale Leistung kW / PS 397 kW / 540 PS bei 6.500 U/min

Max. Drehmoment 600 Nm bei 2.500 U/min

Getriebe Achtgang-Automatik

Tankinhalt 58 Liter

Beschleunigung 0-100 km/h 3,6 Sekunden

Höchstgeschwindigkeit 300 km/h

Norm-Verbrauch auf 100km 11,8 LiterVerbrauch real auf 100km 20,2 Liter (lt. Bordcomputer)

Reifenmarke und –format des Testwagens Michelin Pilot Sport Cup 2 265/30 R20 vorne, 295/30 ZR20 hinten

Leergewicht 1.635 kg

Länge / Breite / Höhe 4.654 / 1.923 / 1.445 mm

Grundpreis 178.000 Euro


nächste Folge XMAUS Sportcars am 05.10.