France Cars

Youngtimer ● Oldtimer ● Klassiker

Vorgestellt wurde die viertürige Limousine (Länge 3,80 m, Breite 1,49 m, vier Türen, selbsttragende Karosserie) auf dem Pariser Automobil-Salon im Herbst 1961. Der wenig später erschienene Renault 8 war dem Simca 1000 sowohl technisch als auch äußerlich ähnlich. Die zweckmäßig wirkende Karosserie bot überdurchschnittliche Platzverhältnisse. 

Die Karosserie hatte Mario Revelli di Beaumont entworfen. Der Heckmotor war neu für Simca. Dieses Konzept ging auf Fiat zurück. Simca hatte vor dem Zweiten Weltkrieg Fiat-Modelle in Frankreich montiert und auch später mit Fiat zusammengearbeitet. Dante Giacosa hatte einen etwas größeren Nachfolger für den Fiat 600 konzipiert. Doch den Entwurf sah die Geschäftsleitung als zu aufwändig an und entwickelte aus dem Fiat 600 den kaum veränderten und wieder zweitürigen Fiat 850. In Frankreich waren die Anforderungen an einen Kleinwagen höher. Renault und Citroën boten schon in der kleinsten Klasse viertürige Wagen an.

Der im Februar 1970 vorgestellte Simca 1000 Rallye basierte auf dem Simca 1000 Spécial von 1969 und war mit dem 53 PS starken 1118-cm³-Poissy-Motor des Simca 1100 ausgestattet, der eine Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h ermöglichte.

Mit dem Rallye 1 wurden motorsportliche Ambitionen bei Simca sichtbar, deren frühere Konkurrenten von den Rennsportmodellen bei Renault Gordini bekannt sind. Motorsportlich besetzte der Rallye 2 eine ähnlich überlegene Position in der damaligen Gruppe 1 bis 1300 cm³ wie der Fiat-Abarth 850 TC Corsa wenige Jahre zuvor in der Gruppe 2 bis 850 cm³; die Teilnehmerfelder glichen einem heutigen Markenpokal. Der Grund lag darin, dass kein anderer Hersteller ein konkurrenzfähiges Auto baute oder deren Homologation abgelaufen war.

Der Simca 1000 Rallye 1 mit 60 PS (44 kW) wird vorgestellt. Sein Motor hat 76,7 mm Bohrung und 70 mm Hub, was 1294 cm³ Hubraum ergibt. Charakteristisch für die Rallyemodelle sind die zwei Rallye-Zebrastreifen, welche quer über das Heck gezogen sind und die mattschwarze Kofferraumhaube vorne. Sie sind erhältlich in den Farben Orange, Gelb und Weiß.

nächste Folge am 10.10.