Hoamat

Geschichte & Geschichten aus Wien und Wiesbaden

Folge 4 von 26

Casino Wiesbaden

Die Spielbank Wiesbaden gehört zu den bekanntesten und traditionsreichsten Spielbanken in Deutschland.

Hier macht Spielen Freude.


In einem der schönsten Spielsäle Europas und dem modernsten Automatenspiel.
Genießen Sie das größte Pokerangebot im Rhein-Main-Gebiet und profitieren Sie von unseren einzigartigen Zusatzchancen bei Roulette und Black Jack.


Man möchte Sie bei jedem Besuch aufs Neue begeistern: mit einem Spielangebot, das immer auf dem neuesten Stand ist, mit vielen Sonderverlosungen und Einladungen sowie tollen Überraschungen und Vorteilen für die Clubmitglieder.


Geschichte

Fürst Carl von Nassau-Usingen erteilte am 31. Januar/14. Februar 1771 ein Privileg für das Glücksspiel in Wiesbaden, nachdem das zwei Jahre zuvor eingeführte Lotto schon nach einem Jahr wieder eingestellt worden war. Gespielt wurde damals noch in Wirtshäusern.

Schon elf Jahre später wurde das Roulette eingeführt, 1810 wurde die Spielbank in das neu errichtete Alte Kurhaus verlegt. In Nassau wurde, unter Verschärfung des Glücksspielverbots außerhalb privilegierter Kurorte, das Residenzverbot eingeführt, d. h. Untertanen und Beamten war das Spiel verboten.

1872 wurden durch ein Reichsgesetz die Spielcasinos im Deutschen Reich geschlossen.

Das Wiesbadener große Spiel begann dann erst wieder nach dem Zweiten Weltkrieg am 29. Oktober 1949, zunächst im Foyer des Hessischen Staatstheaters, seit 1948 gab es das "Geschicklichkeitsspiel" Okulus. Sechs Jahre später, am 3. November 1955, konnte das Spielkasino unter Direktor Edgar Neuland wieder an seinem traditionellen Standort im Nordflügel des Kurhauses eröffnen, das bis dato von den US-Truppen genutzt wurde. Das kleine Spiel begann am 25. August 1956 im vormaligen Restaurant.

Die Spielbank besteht aus dem Großen Spiel (Roulette, Black Jack, Poker), welches im ehemaligen Weinsaal des Kurhauses untergebracht ist, sowie dem Kleinen Spiel (Automatenspiel) in den angrenzenden Kurhauskolonnaden, die mit 129 m Länge die längste Säulenhalle Europas sind.

In der Spielbank Wiesbaden gibt es eine Besonderheit für das Roulette-Spiel, das Wiesbadener Super-Roulette.

Die Spielbank Wiesbaden erlangte internationale Berühmtheit durch den Literaten Fjodor Michailowitsch Dostojewski. Bei seinem ersten Besuch im September 1863 hatte er anfänglich Glück (Gewinn: 10.400 Franken). Bei seiner zweiten Auslandsreise im Jahre 1865 wollte er es noch einmal versuchen und verlor seine ganze Reisekasse. 1866 schuf er in nur 26 Tagen seinen Kurzroman Der Spieler, der heute zu den Klassikern der Weltliteratur zählt.

Vorschau

26 Folgen jeweils 14 tägig Sonntags

Geschichte & Geschichten aus Wien und Wiesbaden

18.05.
Hofreitschule
Wien 
01.06.
Pfingstturnier
Wiesbaden 
15.06.
Schloss Belvedere
Wien 
29.06.
Schloss Biebrich
Wiesbaden