
Lamborghini Huracan Performante
(2017 - 2019)


Der Lamborghini Huracán ist ein von Automobili Lamborghini hergestellter Sportwagen. Der Nachfolger des Gallardo hatte sein offizielles Debüt auf dem Genfer Auto-Salon 2014.
Der Huracán wurde im Lamborghini-Werk in Sant'Agata Bolognese hergestellt. Die Lieferungen an die ersten Kunden erfolgten ab dem Frühjahr 2014.
Der Huracán Performante hat das Konzept der Supersportwagen vollkommen neu interpretiert und den Begriff der Leistung auf ein noch nie da gewesenes Niveau gehoben. Das Fahrzeug wurde komplett überarbeitet, nicht nur, was Gewicht, Motorleistung und Chassis betrifft, sondern auch durch die Einführung des innovativen aktiven Aerodynamiksystems ALA.
Der Einsatz des prämierten Werkstoffs Forged Composites®, ein von Automobili Lamborghini patentiertes formbares Material aus geschmiedeter Carbonfaser, verleiht dem Fahrzeug einen besonders edlen Touch und trägt des Weiteren zu einem niedrigeren Fahrzeuggewicht bei.
Abgesehen von seinen außergewöhnlichen technologischen Eigenschaften vermittelt es zudem ein neues Schönheitsideal.
Man muss nur starten und ihn in Bewegung setzen, um zu merken, dass sich die Leistung von allen Huracán unterscheidet, da er nur mit dem einen Ziel entworfen wurde, der schnellste zu sein. Das Fahrzeug wurde zu 360° neu entworfen, der Antrieb verbessert, Lenkung und Radaufhängungen optimiert, ultraleichte Materialien eingesetzt und ein innovatives System der aktiven Aerodynamik eingefügt, um die Leistung zu steigern und das Fahrerlebnis zu intensivieren.
Der V10-Motor mit 5,2 Litern Hubraum wie im Vorgänger Gallardo entwickelt maximal 448 kW (610 PS) bei 8250/min und ein Drehmoment von 560 Nm bei 6500/min. Das Direkteinspritzsystem (IDS = Iniezione Diretta Stratificata) erreicht – im Übrigen als weltweit erster V10-Motor überhaupt – zusammen mit der Saugrohreinspritzung (MPI) die vorgegebenen Leistungs- und Drehmomentwerte bei Verbrauchs- und Emissionswerten, die den von der Euro-6-Norm festgelegten Standards entsprechen. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 325 km/h, während die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,2 Sekunden und von 0 auf 200 km/h in 9,9 Sekunden erfolgt.
Aus der Stefan Landau Modellauto Sammlung
Vorschau
14 tägig Dienstags

F. Lamborghini

Typ 35

Miura

Polizia
Die nächste Folge mit Ferruccio Lamborghini gibt es am 19.08.